Dr. Christoph Bottermann
LL.M.
Rechtsanwalt
Partner
Werdegang
Christoph Bottermann ist seit 2001 für Schindhelm in Osnabrück tätig, seit 2006 als Partner.
Von 1994-1998 war er Rechtsanwalt in einer zivil- und wirtschaftrechtlich ausgelegten Kanzlei in Gelsenkirchen.
1998-2000 war er bei einer großen Kapitalanlagegesellschaft in Hamburg Leiter Bankrecht, Investment- und Berichtswesen.
2004 schloss er mit dem Master of Laws (Mergers& Acquisitions) innerhalb des europaweit ersten reinen M&A Masterstudiengangs der Universität Münster ab.
Er ist Fachautor zu Themen des Unternehmenskaufs.

Christoph Bottermann berät bei Unternehmenskauf-Transaktionen auf Käufer- wie auf Verkäuferseite. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Beratung komplexer M&A-Transaktionen, auch unter Beteiligung von Finanzinvestoren und ausländischen Investoren.
Zahlreiche Joint Venture-Unternehmen mit internationaler Beteiligung sind unter seiner Beratung gegründet worden.
Darüber hinaus berät Christoph Bottermann deutsche und internationale Mandanten bei Fragen des Gesellschaftsrechts und der Corporate Governance.

- Beratung der Inhaberin eines großen Autohofs in Norddeutschland bei dem Abschluss eines langfristigen Pachtvertrages mit dem maßgeblichen Betreiber von Autobahnraststätten in Deutschland.
- Beratung eines österreichischen Automobilkonzerns bei dem Erwerb einer strategisch wichtigen Mehrheitsbeteiligung in der deutschen Automobil- und Rennsportzuliefererindustrie.
- Beratung einer SDAX notierten Beteiligungsgesellschaft bei einer wesentlichen Erweiterung ihres Beteiligungsportfolios im Bereich Infrastruktur / Logistik durch Mehrheitserwerb eines führenden Stückgut- und Schüttfördersystemanbieters.
- Beratung einer SDAX notierten Beteiligungsgesellschaft bei einer Erweiterung des Beteiligungsportfolios im Bereich Energietechnik durch mehrheitlichen Erwerb eines führenden und international tätigen Anbieters von Begleitheizsystemen.
- Beratung einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft bei ihrer ordentlichen Hauptversammlung 2013.
- Beratung des Insolvenzverwalters der ICT Automotive-Unternehmensgruppe bei dem Verkauf einer deutschen Automobilzuliefergruppe mit Standorten in Deutschland, Tschechien und Spanien an eine koreanische Unternehmensgruppe.
- Beratung eines Investors bei dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Wilhelm Middelberg GmbH im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens in Eigenverwaltung.
- Beratung des geschäftsführenden Gesellschafters der 7days Marc Staperfeld GmbH im Rahmen der Aufnahme des Investors Odewald KMU und eines Managements Buy-Outs eines Geschäftsführers.
- Beratung eines führenden Gewürzanbieters bei dem Erwerb des Geschäftsbetriebes einer insolventen süddeutschen Gesellschaft im Bereich der Kräuterherstellung und -trocknung von dem Insolvenzverwalter.
- Beratung eines marktführenden Unternehmens im Bereich Sanitär-Großhandel bei der mehrheitlichen Übernahme eines österreichischen Marktteilnehmers.
- Beratung der Geschäftsführung eines führenden Kommunikationsdienstleisters bei dem Rückerwerb von Geschäftsanteilen.
- Beratung eines mittelständischen Unternehmens der Medizinbranche bei der Veräußerung seines Geschäftsbetriebes inklusive seiner Unternehmensbeteiligung.
- Beratung der Gesellschafterin eines mittelständischen Ingenieurentwicklungsunternehmens aus der Automobilbranche bei der Veräußerung von 60 % ihrer Geschäftsanteile an einen Marktteilnehmer und der Vereinbarung von Optionsrechten über die verbleibenden Geschäftsanteile.
- Beratung des Managements der Osnabrücker Hamm-Reno-Group GmbH im Rahmen des Verkaufs der HR-Gruppe an den Berliner Mittelstandsinvestor Capiton und den türkischen Schuhhändler Ziylan.
- Beratung einer SDAX notierten Beteiligungsgesellschaft bei einer Erweiterung des Beteiligungsportfolios im Bereich Medizintechnik durch mehrheitlichen Erwerb eines führenden und international tätigen Anbieters.
- Beratung der Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens der Holzverarbeitungsindustrie bei dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft.
- Beratung der Anteilsinhaber einer führenden mittelständischen Gesellschaft im Bereich Maschinenbau und Blechumformtechnik bei dem Verkauf sämtlicher Anteile an einen Finanzinvestor.
- Beratung der Inhaber eines Konzerns im Bereich Vertrieb von Medizinprodukten bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an einen Investor.
- Beratung einer Investmentholding bei dem vollständigen Verkauf einer Beteiligung im Bereich von Reinigungs- und Desinfektionsprodukten für die Landwirtschaft und den Lebensmittelsektor an einen europäischen Marktteilnehmer.
- Beratung bei der Beteiligung des ehemaligen Alleingesellschafters einer Gesellschaft im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Bettwaren bei dem teilweisen Rückerwerb aus der Insolvenz.
- Beratung einer mittelständischen Unternehmensgruppe spezialisiert auf Verarbeitung technischer Kunststoffe bei dem Anteilserwerb von einem europäischen Markteilnehmer.
- Beratung eines mittelständischen Konzerns bei der Veräußerung der Unternehmenssparte Fleischereibedarf an einen Marktteilnehmer.
- Beratung des Managements der 7days Gruppe bei der Rückbeteiligung im Rahmen der Anteilsübertragung von Finanzinvestoren.
- Beratung bei dem Exit des Minderheitsgesellschafters einer Gesellschaft im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Bettwaren.